§ Die Zahlungsunfähigkeit
– das unsichtbare Wesen.
Rechtsentwicklung und Rechtspraxis.
Festschrift für Siegfried Beck, 2016, 355
§ Sanierungstreuhand
WIM Wirtschaft in Mittelfranken 03/2013,46
§ Unternehmenssanierung in Deutschland. Modelle, Chancen, Risiken.
BankArchiv Wien 2012, 491
§ Der Sanierungsmediator
NZI 2011, 667
§ Unternehmenssanierung –
was ist das?
gi Geldinstitute, 6/2011, 27
§ Unternehmenssanierung in der Insolvenz als zweite Chance
BankArchiv Wien 2011, 279
§ Renaissance der Unternehmenssanierung
Newsletter ADG Aktuell, 18.03.2011
§ Unternehmenssanierung – ein neues Geschäftsfeld für Insolvenzverwalter?
ZIP 2011, 307
§ Wer gibt den Auftrag und trägt die Kosten für Sanierungsgutachten?
Betriebswirtschaftliche Blätter 2005, 340
§ Beteiligungsrisiken der Banken
WM 2005, 405
§ Problemkreditmanagement in Sparkassen: Entwicklungen und Tendenzen aus Sicht der Rechtsprechung
Die SparkassenZeitung 2005,18
§ Überlegungen zur Neustrukturierung von Risikokapitalfonds der Sparkassen
Sparkasse 2004, 138 ff; S. 197 ff.; S. 249 ff.
§ Bankenhaftung für Sanierungskredite
NZI 1999, 489
§ Sanierungsrisiken der Banken: Die Vor-Sanierungsphase
NJW 1998, 3225
§ Sanierungsrisiken der Banken in der Sanierungsphase
NJW 1999, 20
§ Persönliche Haftung des Sequesters (Kurzkommentar zu OLG Düsseldorf WM 1998, 1846) WuB VI. B. § 82 KO 1.98, 1179
§ Rückabwicklung nichtiger Kreditsicherungsverträge
NJW 1996, 2894
§ Wirksamkeit der Übertragung einer Grundschuld, die die Forderung eines Dritten sichert, an diesen nach Konkurseröffnung (Kurzkommentar zu OLG Hamm WM 1996, 2327) WuB I. F 3. – Grundpfandrechte 2.97, 93
§ Handelsregistereintragung des Ausscheidens eines GmbH-Geschäftsführers bei Anmeldung durch den Konkursverwalter (Kurzkommentar zu LG Baden-Baden ZIP 1996, 1352) EWiR § 6 KO 1/97, 121
§ Die Übersicherung des Geldkreditgebers bei Sicherungsübertragungen (Buchbesprechung zu Seeker)
NJW 1996, 1265
§ Die Übersicherungsproblematik bei nichtakzessorischen Kreditsicherheiten (Buchbesprechung zu Richrath)
NJW 1996, 1265
§ Kreditsicherung (Buchbesprechung zu Reinicke/Tiedtke)
NJW 1996, 1048
§ Reaktion der Kreditwirtschaft auf die Sicherheitenfreigaberechtsprechung
NJW 1996, 830
§ Hinterlegungsverfahren, Fristsetzung zur Klageerhebung (Kurzkommentar zu OLG Hamm ZIP 1995, 1905) EWiR § 16 HinterlO 1/96, 31
§ Sicherheitenfreigaberechtsprechung am Scheideweg
NJW 1995, 1068
§ Kreditsicherheiten, Recht der Sicherungsgeschäfte (Buchbesprechung zu Hans-Jörg Weber) NJW 1995, 943
§ Wiederaufnahme abgeschlossener Konkursverfahren bei nachträglich erkannter Unwirksamkeit formularmäßig bestellter Kreditsicherheiten
NJW 1995, 937
§ Unwirksamwerden von AGB durch Änderung der Rechtsprechung - Privatautonomie hat ihren Preis
ZIP 1995, 883
§ Offenlegungs-, Verwertungs- und Freigaberegelung bei der formularmäßigen Lohnabtretung (Kommentar zu BGH NJW 1995, 2289)
WiB 1995, 763
§ AGB-Gesetz (Buchbesprechung zu Wolf/Horn/Lindacher)
NJW 1995, 708
§ Handbuch des Bürgschaftsrechts (Buchbesprechung zu Graf Lambsdorff/Skora)
NJW 1995, 578
§ Sequestration, Verkauf des gesamten Anlage- und Umlaufvermögens, Aufgaben des Sequesters (Kurzkommentar zu OLG Köln vom 11.11.1994)
EWiR § 106 KO 2/95, 381
§ Konkursverfahren, konkursfreier Neuerwerb des Gemeinschuldners (Kurzkommentar zu BGH ZIP 1995, 659)
EWiR § 1 KO 1/95, 591
§ Offenlegung unwirksamer Lohn- und Gehaltszessionen (Anmerkung zu BGH WM 1994, 1613) WuB I. F 4. – Sicherungsabtretung 1.95, 29
§ Übersicherung und Freigabeklauseln in vorformulierten Kreditsicherungsverträgen (Buchbesprechung zu Göbel)
NJW 1994, 2278
§ Drittwirkung der AGB-Gesetzwidrigkeit zugunsten Vertragsfremder und Rückwirkung des Unwirksamkeitsverdikts auf Sicherheitenverträge
NJW 1994, 1763
§ Bericht über die Veranstaltung der Bankrechtlichen Vereinigung „Aktuelle Rechtsfragen der Sicherheitenfreigabe“ und „Die Rolle der Kreditinstitute bei der Sanierung“
WM 1994, 1705
§ Inhaltskontrolle formularmäßig bestellter Kreditsicherheiten
NJW 1994, 841
§ Nichtigkeit der Sicherungsabrede und Aufrechnungsbefugnis des Sicherungsnehmers bei der Sicherungstreuhand (Kurzkommentar zu BGH ZIP 1994, 1347)
WiB 1994, 832
§ Keine Freigaberegelung bei formularmäßig bestellten Sicherungsgrundschulden und Bürgschaften (Kommentar zu BGH NJW 1994, 1796)
WiB 1994, 524
§ Freigaberegelung beim erweiterten Eigentumsvorbehalt (Kommentar zu BGH NJW 1994, 1154)
WiB 1994, 279
§ Wirksamwerden einer formularmäßigen Sicherungsgrundschuldbestellung ohne Freigabeklausel bei gleichzeitiger persönlicher Sicherheit (Telefonkommentar zu BGH NJW 1994, 1796)
NJW-Cassette 7/1994
§ Wirksamkeit formularmäßiger Sicherungsübereignung ohne deckungsbegrenzte Freigabeklausel bei festem Bestand der Sachgesamtheit (Telefonkommentar zu BGH NJW 1994, 861)
NJW-Cassette 3/1994
§ Vorwegbefriedigung von Neumasseansprüchen (Telefonkommentar zu BVerfG NJW 1993, 3129)
NJW-Cassette 10/1993
§ 16 Jahre Kreditsicherheiten Makulatur?
NJW 1993, 2840
DR. RUDOLF NEUHOF